 |
 |
|
URA (Uhr) auf PJACA Auf dem Hauptplatz in Split, PJACA, wurde es im 16.Jahrhundert erbaut die erste mechanische Uhr in der Stadt. Es wurde an der Westseite eines alten romanischen Turms aus dem
13.Jahrhundert erbaut und befindet sich an der Nordseite des Eisentors des Diokletianpalastes. Es hatte die Nummerierung I-XXIV in einen kreisförmigen Steinkranz geschnitzt. Die Mittagsmarke befand sich oben und
die Mitternachtsmarke unten auf dem Zifferblatt. Er hatte nur stundenlang eine Hand. Stadtwächter kümmerten sich um das Funktionieren. In der Zeit bis zur Mitte des 19.Jahrhunderts wurde es mehrmals
rekonstruiert, entweder aufgrund von Verschleiß oder durch die Installation perfekterer Mechanismen. In den frühen fünfziger Jahren des 19.Jahrhunderts ließ die Gemeinde jedoch die Renaissanceuhr entfernen, ihre
Überreste verputzen und durch eine neue Uhr mit einem transparenten Schild und einem Zifferblatt mit der Nummer I-XII ersetzen. Im Jahr 1958 traten etwa eine Stunde lang Risse auf dem Putz auf, und es bestand die
Gefahr, dass er zusammenbrach. Beim Entfernen des beschädigten Putzes wurden Reste einer Renaissanceuhr entdeckt. Aus diesem Grund haben die Stadtbehörden ein Expertengremium eingerichtet, das einen Vorschlag für
den Wiederaufbau der Renaissanceuhr unterbreitet. Es wurde ein Wiederaufbauprojekt durchgeführt, bei dem ein Minutenzeiger hinzugefügt wurde. In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1959 läutete die Glocke der
erneuerten URA.
|
|
|
|